Zahlungsarten2025-07-30T00:23:36+02:00

Das schlaue BEZAHLNETZWERK für Dein Geschäft

Das schlaue BEZAHLNETZWERK für Dein Geschäft

Smarte Payment‑Lösungen, massgeschneidert für Deine Bedürfnisse.

Kartenzahlung – modern, fair und nah an Deinem Geschäft

Mit unseren modernen Payment-Lösungen bist Du bestens aufgestellt. Ob im Detailhandel, in der Restauration oder in einem Dienstleistungsbetrieb – wir sorgen dafür, dass Deine Kundinnen und Kunden am Point of Sale (POS) schnell, sicher und kontaktlos bezahlen können. Ohne Warteschlangen, ohne unnötigen Papierkram – dafür mit moderner Technik, fairen Konditionen und einem Partner, der Dich versteht.

Kartenzahlung gehört heute ganz selbstverständlich zum Alltag Deiner Kundschaft. Sie erwarten eine bequeme, reibungslose Abwicklung – und Du profitierst von einem professionellen Auftritt, mehr Effizienz und weniger Aufwand. Mit SwiPay bietest Du eine Lösung, die funktioniert, Dir Kosten spart und das Bezahlen einfacher macht.

Jetzt Kartenzahlung akzeptieren – einfach starten, ohne Umwege

Unsere Zahlungssysteme sind sofort einsatzbereit – ohne lange Wartezeiten, ohne komplizierte Installation. Wir kümmern uns um alles, damit Du Dich auf Dein Geschäft konzentrieren kannst. Dein neues Bezahlterminal läuft zuverlässig im Hintergrund und sorgt dafür, dass Du Deine Kundinnen und Kunden jederzeit optimal bedienst.

Die passende Lösung für jede Branche

Ob mit Debitkarte, Kreditkarte oder Smartphone – Deine Kundschaft bezahlt so, wie sie es gewohnt ist:
✔ Kontaktloses Bezahlen
✔ Mobile Payment mit Apple Pay & Google Pay
✔ Faire Konditionen ohne versteckte Kosten
✔ Bezahlen mit Swissness: wir unterstützen PostFinance, TWINT, Boncard, Lunch-Check, Reka, Bonuscard und weiteren Karten

Deine Vorteile mit SwiPay – Dein Partner für Kartenzahlungen

  • Faire Transaktionsgebühren – volle Kostenkontrolle ohne Überraschungen
  • Persönlicher Support – direkt, ohne Warteschleifen
  • Schnelle Integration – in wenigen Tagen einsatzbereit
  • Unterstützung aller gängigen Debit- & Kreditkarten, Bonuskarten und Gutscheinsysteme
  • Lösungen für Detailhandel, Restauration, Kultur und Dienstleistungen
  • ep2-zertifizierte Terminals für die Schweiz – für Sicherheit und Flexibilität

Mit SwiPay entscheidest Du Dich für mehr als nur Kartenzahlung: Du gewinnst einen Partner, der Dich begleitet, berät und entlastet. Damit Du Dich auf das konzentrieren kannst, was wirklich zählt – Dein Geschäft und Deine Kundinnen und Kunden.

Entdecke die Kartenanbieter, die dein Business so richtig ins Rollen bringen:

  • Debit Mastercard

    Einfach. Flexibel. Weltweit akzeptiert.

    Bewährte Debitkarte mit direkter Abbuchung vom Konto. Bietet deinen Kunden eine unkomplizierte, schnelle Bezahlmöglichkeit im Geschäft oder online – auch kontaktlos.

  • Mastercard

    Sicher. Weltweit. Etabliert.

    Weltweit akzeptiert, mit starkem Betrugsschutz. Erweitert dein Angebot um eine der bekanntesten Kreditkarten für internationale Kundschaft.

  • Apple Pay

    Einfach. Schnell. Apple.

    One-Touch-Bezahlen für Apple-Nutzer. Erfüllt die Erwartungen deiner technikaffinen Kundschaft mit sicherem, nahtlosem Checkout.

  • Maestro

    Im Auslauf.

    Viele Jahre die vertraute Debitkarte für den stationären Handel. In der Schweiz noch immer genutzt, kontaktlos einsetzbar und zuverlässig im Alltag – doch bald abgelöst von modernen Nachfolgeprodukten.

  • Visa

    Innovativ. Global. Unverzichtbar.

    Eine der meistgenutzten Karten für grenzenloses Bezahlen. Öffnet dein Geschäft für internationale Kunden – einfach und zuverlässig.

  • Google Pay

    Flexibel. Digital. Android.

    Kontaktloses Bezahlen für die grosse Android-Community – ideal für dein stationäres Geschäft und Online-Shop.

  • Visa Debit

    International. Schnell. Kontaktlos.

    Globale Debitkarte für schnelle Zahlungen und hohe Akzeptanz im In- und Ausland. Reduziert Barrieren und erweitert dein Payment-Angebot um moderne Optionen.

  • American Express

    Exklusiv. Premium. Umsatzstark.

    Anspruchsvolle Stammkundschaft und starke Bonusprogramme. Perfekt für Upselling und höhere Warenkörbe.

  • Samsung Pay

    Kompatibel. Vielseitig. Sicher.

    Zuverlässiges Mobile Payment dank NFC- und MST-Technologie – auch für ältere Geräte perfekt geeignet.

  • V Pay

    Einfach. Direkt. Europaweit bewährt.

    Europäische Debitkarte mit direkter Kontobelastung. Ermöglicht deinen Kunden bequemes Bezahlen ohne Kreditrahmen – eine solide Ergänzung für dein Portfolio.

  • UnionPay

    Chinesisch. Stark. International.

    Chinas führende Karte. Unverzichtbar in Regionen mit chinesischen Gästen und für internationales Payment.

  • JCB

    Japanisch. Nischenstark. Attraktiv.

    Die Kreditkarte für japanische Reisende. Erhöht deine Attraktivität für Gäste aus Fernost.

  • Diners Club

    Business. Anspruchsvoll. Persönlich.

    Exklusiv für Geschäftsreisende mit hohen Ansprüchen. Verleiht deinem Angebot einen Premium-Touch.

  • Discover

    US-basiert. Einfach. Beliebt.

    Weit verbreitet in den USA und beliebt bei Touristen. Bietet unkomplizierte Abwicklung und faire Gebühren.

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!

Werden meine Umsätze in Schweizer Franken ausbezahlt?2025-07-14T08:16:09+02:00

Ja, alle Umsätze, die Sie mit unseren Payment-Lösungen erzielen – egal ob am Kartenterminal in Ihrem Geschäft oder im E-Commerce über Ihren Onlineshop – werden selbstverständlich in Schweizer Franken auf Ihr hinterlegtes Geschäftskonto überwiesen. Als Schweizer Anbieter legen wir grossen Wert darauf, dass Sie volle Transparenz und Planungssicherheit haben. Die Abrechnung weist dabei detailliert aus, über welchen Verkaufskanal die Zahlungen erfolgt sind und wie sich die Umsätze zusammensetzen. So behalten Sie jederzeit den Überblick und wissen genau, welche Beträge aus Ihrem bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz auf Ihr Konto gehen.

Was muss ich machen, wenn ich Fragen zu meiner Abrechnung oder sonstige Fragen haben?2025-03-30T23:24:22+02:00

SwiPay steht auch für «unified contact» – Sie haben als unser Kunde immer nur einen Ansprechpartner, der in allen Themen und Bereichen für Sie zuständig ist. Vom Vertragsabschluss bis zu allen operativen Themen während unserer Zusammenarbeit. Melden Sie sich daher bei uns oder Ihrem Consultant – wir kümmern uns gerne um alles weitere.

Wie schnell ist SwiPay eingerichtet, bis das Payment in meinem Betrieb genutzt werden kann?2025-03-30T23:24:58+02:00

SwiPay unterliegt – wie alle anderen Anbieter auch – gesetzlichen Vorgaben und Regularien, die auch wir stringent einhalten müssen. Letztendlich geht es um Geld – um Ihr Geld. Sofern aber alle erforderlichen Unterlagen Ihrerseits vorliegen, brauchen wir im Normalfall 72 Stunden ab Eingang des Vertrages bis Sie die ersten Umsätze über unsere Plattform tätigen können.

Auf welche Branchen und Kunden ist SwiPay ausgerichtet? Gibt es für mich irgendwelche Einschränkungen?2025-03-30T23:25:28+02:00

SwiPay versteht sich als Bezahlnetzwerk für alle Kunden und Branchen. Durch die bestehenden Regularien sind nur ganz wenige Branchen (z.B. Glücksspiel, Casinos) ausgeschlossen. Alle anderen Branchen und Kunden aber – unabhängig von der Umsatzhöhe – sind herzlich willkommen und wir haben bisher wirklich für jeden interessierten Neukunden – aus jeder Branche – ein attraktives Angebot ausarbeiten können.

Ist SwiPay nur für den Schweizer Markt zugelassen oder kann ich auch im Ausland damit arbeiten?2025-03-30T23:25:59+02:00

SwiPay hat seinen Sitz in der Schweiz und natürlich ist alleine dadurch der Heimatmarkt von besonderer Relevanz. Alle technischen Anforderungen (u.a. ep2) sind dafür vollumfänglich erfüllt. SwiPay hat aber schon heute Kunden mit grenzüberschreitenden Standorten in der ganzen D-A-CH-Region, die wir ohne Einschränkungen bedienen können. Und über unsere E-Commerce-Kunden sind wir ohnehin auf der ganzen Welt tätig.

Welche Karten- und Zahlungsarten kann ich über SwiPay nutzen?2025-03-30T23:26:33+02:00

Die Partner von SwiPay erfüllen alle Anforderungen des Schweizer Marktes und sind natürlich ep2-zertifiziert. Damit können Sie über SwiPay alle Karten und Zahlungsarten abbilden.

Für welche Branchen ist SwiPay geeignet? Gibt es Einschränkungen?2025-04-09T16:55:10+02:00

SwiPay ist für fast alle Branchen gemacht – egal ob im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Dienstleistungsbereich oder im Online-Handel.

Umsatzhöhe oder Unternehmensgröße? Spielen bei uns keine Rolle.

Nur wenige Bereiche – wie z. B. Glücksspiel oder Waffenhandel – sind aus gesetzlichen Gründen ausgeschlossen.

Für alle anderen haben wir bisher immer ein passendes Angebot gefunden. Melde dich bei uns – wir finden auch für dein Business die passende Lösung.

Welche Zahlungsarten kann ich im stationären Handel über SwiPay nutzen?2025-04-09T17:23:36+02:00

Mit SwiPay akzeptierst du im Geschäft vor Ort alle gängigen Karten- und kontaktlosen Zahlungen. Dazu zählen:

  • girocard – das in Deutschland am häufigsten genutzte Kartenzahlungsmittel

  • Bankkarten / Debitkarten (z. B. Maestro, V PAY)

  • Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express usw.)

  • Mobile Zahlungen über NFC – z. B. mit Apple Pay oder Google Pay

Unsere Terminals sind auf den deutschen Zahlungsverkehr abgestimmt und erfüllen sämtliche Standards. Damit sind deine Kartenzahlungen sicher, schnell und kompatibel mit allen gängigen Bankensystemen in Deutschland und darüber hinaus.

Wie schnell ist SwiPay einsatzbereit?2025-04-09T13:48:59+02:00

Wir wissen: Zeit ist Geld. Sobald alle Unterlagen vollständig bei uns sind, geht’s los.

In der Regel ist SwiPay in 7–10 Tagen nach Vertragseingang startklar. Danach kannst du direkt Kartenzahlungen annehmen – im Geschäft oder online.

Natürlich halten wir dabei alle gesetzlichen Vorgaben für Zahlungsdienstleister in Deutschland ein. Schließlich geht’s um dein Geld – und das behandeln wir mit größter Sorgfalt.

Kann ich SwiPay auch als Unternehmen in Deutschland international nutzen?2025-04-09T17:20:03+02:00

Ja, auf jeden Fall! Auch wenn SwiPay seinen Sitz in der Schweiz hat, ist unsere Lösung ideal für deutsche Unternehmen, die international aktiv sind oder in Österreich und der Schweiz Standorte betreiben.

Viele unserer Kunden sind im gesamten D-A-CH-Raum vertreten – SwiPay funktioniert länderübergreifend, nahtlos und ohne technische Hürden.

Alle nötigen Standards für den deutschen Zahlungsverkehr sind erfüllt – sowohl am Terminal als auch online.

Und im E-Commerce? Da bist du mit SwiPay weltweit flexibel aufgestellt – ganz egal, wo deine Kunden bezahlen.

In welcher Währung erhalte ich meine Umsätze?2025-07-22T17:43:38+02:00

Egal, ob deine Kunden im Geschäft mit Karte zahlen oder online im Webshop einkaufen – alle Umsätze werden in Schweizer Franken (CHF) auf dein Konto überwiesen.

Die Abrechnung ist klar und übersichtlich. Du siehst genau, welcher Umsatz über welchen Kanal kam – zum Beispiel über das Zahlungsterminal (POS) oder deinen Online-Shop.

So behältst du immer den Überblick über deine Kartenzahlungen – und deine Buchhaltung läuft wie von selbst.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?2025-04-09T13:48:02+02:00

Du hast Fragen zur Abrechnung, zur Technik oder zu anderen Themen? Kein Problem.

Bei SwiPay hast du immer eine feste Ansprechperson – von Anfang an. Wir nennen das Prinzip „unified contact“.

Dein persönlicher Consultant begleitet dich vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb. Melde dich einfach bei uns – wir kümmern uns um alles Weitere.

Nach oben gehen