Das schlaue BEZAHLNETZWERK für Dein Geschäft
Das schlaue BEZAHLNETZWERK für Dein Geschäft
Smarte Payment‑Lösungen, massgeschneidert für Deine Bedürfnisse.
Entdecke die Kartenanbieter, die dein Business so richtig ins Rollen bringen:
Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!
Ja, alle Umsätze, die Sie mit unseren Payment-Lösungen erzielen – egal ob am Kartenterminal in Ihrem Geschäft oder im E-Commerce über Ihren Onlineshop – werden selbstverständlich in Schweizer Franken auf Ihr hinterlegtes Geschäftskonto überwiesen. Als Schweizer Anbieter legen wir grossen Wert darauf, dass Sie volle Transparenz und Planungssicherheit haben. Die Abrechnung weist dabei detailliert aus, über welchen Verkaufskanal die Zahlungen erfolgt sind und wie sich die Umsätze zusammensetzen. So behalten Sie jederzeit den Überblick und wissen genau, welche Beträge aus Ihrem bargeldlosen Zahlungsverkehr in der Schweiz auf Ihr Konto gehen.
SwiPay steht auch für «unified contact» – Sie haben als unser Kunde immer nur einen Ansprechpartner, der in allen Themen und Bereichen für Sie zuständig ist. Vom Vertragsabschluss bis zu allen operativen Themen während unserer Zusammenarbeit. Melden Sie sich daher bei uns oder Ihrem Consultant – wir kümmern uns gerne um alles weitere.
SwiPay unterliegt – wie alle anderen Anbieter auch – gesetzlichen Vorgaben und Regularien, die auch wir stringent einhalten müssen. Letztendlich geht es um Geld – um Ihr Geld. Sofern aber alle erforderlichen Unterlagen Ihrerseits vorliegen, brauchen wir im Normalfall 72 Stunden ab Eingang des Vertrages bis Sie die ersten Umsätze über unsere Plattform tätigen können.
SwiPay versteht sich als Bezahlnetzwerk für alle Kunden und Branchen. Durch die bestehenden Regularien sind nur ganz wenige Branchen (z.B. Glücksspiel, Casinos) ausgeschlossen. Alle anderen Branchen und Kunden aber – unabhängig von der Umsatzhöhe – sind herzlich willkommen und wir haben bisher wirklich für jeden interessierten Neukunden – aus jeder Branche – ein attraktives Angebot ausarbeiten können.
SwiPay hat seinen Sitz in der Schweiz und natürlich ist alleine dadurch der Heimatmarkt von besonderer Relevanz. Alle technischen Anforderungen (u.a. ep2) sind dafür vollumfänglich erfüllt. SwiPay hat aber schon heute Kunden mit grenzüberschreitenden Standorten in der ganzen D-A-CH-Region, die wir ohne Einschränkungen bedienen können. Und über unsere E-Commerce-Kunden sind wir ohnehin auf der ganzen Welt tätig.
Die Partner von SwiPay erfüllen alle Anforderungen des Schweizer Marktes und sind natürlich ep2-zertifiziert. Damit können Sie über SwiPay alle Karten und Zahlungsarten abbilden.
SwiPay ist für fast alle Branchen gemacht – egal ob im Einzelhandel, in der Gastronomie, im Dienstleistungsbereich oder im Online-Handel.
Umsatzhöhe oder Unternehmensgröße? Spielen bei uns keine Rolle.
Nur wenige Bereiche – wie z. B. Glücksspiel oder Waffenhandel – sind aus gesetzlichen Gründen ausgeschlossen.
Für alle anderen haben wir bisher immer ein passendes Angebot gefunden. Melde dich bei uns – wir finden auch für dein Business die passende Lösung.
Mit SwiPay akzeptierst du im Geschäft vor Ort alle gängigen Karten- und kontaktlosen Zahlungen. Dazu zählen:
-
girocard – das in Deutschland am häufigsten genutzte Kartenzahlungsmittel
-
Bankkarten / Debitkarten (z. B. Maestro, V PAY)
-
Kreditkarten (Visa, Mastercard, American Express usw.)
-
Mobile Zahlungen über NFC – z. B. mit Apple Pay oder Google Pay
Unsere Terminals sind auf den deutschen Zahlungsverkehr abgestimmt und erfüllen sämtliche Standards. Damit sind deine Kartenzahlungen sicher, schnell und kompatibel mit allen gängigen Bankensystemen in Deutschland und darüber hinaus.
Wir wissen: Zeit ist Geld. Sobald alle Unterlagen vollständig bei uns sind, geht’s los.
In der Regel ist SwiPay in 7–10 Tagen nach Vertragseingang startklar. Danach kannst du direkt Kartenzahlungen annehmen – im Geschäft oder online.
Natürlich halten wir dabei alle gesetzlichen Vorgaben für Zahlungsdienstleister in Deutschland ein. Schließlich geht’s um dein Geld – und das behandeln wir mit größter Sorgfalt.
Ja, auf jeden Fall! Auch wenn SwiPay seinen Sitz in der Schweiz hat, ist unsere Lösung ideal für deutsche Unternehmen, die international aktiv sind oder in Österreich und der Schweiz Standorte betreiben.
Viele unserer Kunden sind im gesamten D-A-CH-Raum vertreten – SwiPay funktioniert länderübergreifend, nahtlos und ohne technische Hürden.
Alle nötigen Standards für den deutschen Zahlungsverkehr sind erfüllt – sowohl am Terminal als auch online.
Und im E-Commerce? Da bist du mit SwiPay weltweit flexibel aufgestellt – ganz egal, wo deine Kunden bezahlen.
Egal, ob deine Kunden im Geschäft mit Karte zahlen oder online im Webshop einkaufen – alle Umsätze werden in Schweizer Franken (CHF) auf dein Konto überwiesen.
Die Abrechnung ist klar und übersichtlich. Du siehst genau, welcher Umsatz über welchen Kanal kam – zum Beispiel über das Zahlungsterminal (POS) oder deinen Online-Shop.
So behältst du immer den Überblick über deine Kartenzahlungen – und deine Buchhaltung läuft wie von selbst.
Du hast Fragen zur Abrechnung, zur Technik oder zu anderen Themen? Kein Problem.
Bei SwiPay hast du immer eine feste Ansprechperson – von Anfang an. Wir nennen das Prinzip „unified contact“.
Dein persönlicher Consultant begleitet dich vom ersten Gespräch bis zum laufenden Betrieb. Melde dich einfach bei uns – wir kümmern uns um alles Weitere.